Dieser Beitrag beschreibt die Messfunktion der folgenden Mobilteile (Hersteller Kirk > Polycom > Spectralink):
- elmeg DECT 300
- elmeg DECT 400
- elmeg DECT 400-20
- elmeg DECT 400-40
- elmeg DECT 5040
Der Messmodus der Mobilteile wird durch Eingabe der Prozedur *99989* gefolgt von der Hakentaste (beim elmeg DECT5040 die Hörertaste) gestartet.
 |
Auszug Technisches Handbuch |
Hier die leicht abweichende Anzeige des Messmodus an einem elmeg DECT 5040.
 |
Foto: elmeg DECT 5040 |
Die ersten zwei Zeilen sind leer, da keine weiteren Sender in "Sichtweite" vorhanden sind. Hier würden jedoch weitere Sender angezeigt werden. Hierbei entspricht die Zeile 1 (N:) der Beschreibung "RPN" und somit der Basisstationsnummer. Die zweite Zeile (S:) entspricht der Beschreibung "RSS" und somit der Feldstärke. Und in der dritten Zeit die Detaildaten der aktiven Basis.
Hier noch die Ansicht an einem elmeg DECT400-20.
 |
Foto: elmeg DECT 400-20 |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen